Ränge!
Unsere Ränge
Anführer
Der Anführer ist der Hochrangiste Kater und ihm wird viel Respekt entgegen gebracht. Seine Pflicht ist es, den Clan am leben zu erhalten und in Kriesenzeiten die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wenn er was sagt, wird es auch gemacht. Er endet immer auf -stern
2. Anführer
Der 2. Anführer unterstützt den Anführer und nimmt einen Teil seiner Pflichten (Patroullien, Prüfungen, etc.) ab. Neben dem Anfphrer hat auch er viel zu sagen im Clan und ist ihm meistens freundlich gesinnt.
Königskätzin
Die Königskätzin ist die erste Gefährtin des Anführers und der einzige Rang für Kätzinnen, wo sie sich nicht ständig unterwerfen müssen. Sie kann aus jedem Rang sein. Sie hat ein hohes ansehen bei den anderen Kätzinnen, aber auch bei den Katern. Nur der Anführer darf sie anrühren und ihr was befehlen. Sollte sie von einem anderen Kater, als dem Anführer Junge erwarten, wird sie zur Adligen degradiert, ihre Jungen zu Dienstkatzen und eine neue Königskätzin wird aus den Reihen der Adligen erwählt. Auch darf sie den anderen Katern, außer dem Anführer und 2. Anführer, Befehle erteilen. Sie selber ist für die Ausbildung der Jungkätzinnen, deren Mentorinnenwahl und die Wahl der Jägerinnen zuständig. Sie endet immer auf -königin
Adlige
Als Adlige werden alle weiteren Gefährtinnen des Anführers bezeichnet. Sie können Kätzinnen a aus jedem Rang sein. Auch für sie gilt das nur der Anführer sie anrühren darf. Sollten sie Junge von anderen Katern erwarten, werden ihre Jungen zu Dienerkatzen und sie selber zu Nutzkatzen. Müssen auf die Königskätzin hören und stehen unter ihr. Enden auf den folgenden Silben -> -blut, -tupf, -adelig, -rein
Royale Katzen
Royale Katzen sind die Jungen des Anführers und der Königskätzin. Sie werden besonders beschützt und hoch angesehen. Katern wird so wohl das Kämpfen als auch das Heilen beigebracht und den Kätzinnen das Verwöhnen so wie Jagen. Sie bleiben ihr leben lang Royale Katzen unterstützen, aber die anderen Katzen wo es nur geht. Als Junges enden sie auf -royal, als Schüler auf -pfötchen und als Erwachsene Katzen sind ihre Silben unterschiedlich, je nach dem was sie ausüben
Dienstkatze
Dem Anführer und der Königskätzin stehen Dienstkatzen zur Verfügung, die alle Wünsche und Bedürfnisse der beiden erfüllen müssen. Eine Dienstkatze kann ein Kater aber auch eine Kätzin sein. Meistens sind es die unreinen Junge der Adligen oder Unreine, mit gutem benehmen, es können allerdings auch andere Katzen zur Dienstkatze werden. Von ihnen wird das beste Benehmen und eine tiefe Loyalität gefordert, bevor sie diesen Rang einnehmen dürfen, auch wird von ihnen Verschwiegenheit verlangt, da sie oft private und geheime Sachen mitbekommen. Dienstkatzen enden immer auf -diener, -dienerin
Sprecher
Der Sprecher fungiert als Sprachrohr zu den heiligen Geistkatzen. Er ist der einzige der sie je gesehen oder gar mit ihnen Gesprochen hat. Manchmal kommt es vor das eine der heiligen Geistkatzen in den Körper des Sprechers fährt und durch ihn dan Warnungen, Prophezeiungen oder Entscheidungen verkündet. Wer zum Sprecher wird, entscheiden die heiligen Geistkatzen. Es können daher Kater und Kätzinen sein. Da die Belastung des übernehmens sehr hoch ist, sind nur sehr selten Katzen dazu in der Lage, ein Sprecher zu werden. Ihre Namen enden auf -geist
Kräuterhexer
Kräuterhexer sind sehr wichtig für den Clan, denn sie kennen sich mit den heilenden Kräutern aus und können so die meisten Krankheiten schnell besiegen. Wenn es um die Gesundheit der Katze geht, darf ein Kräuterhexer ihr was Befehlen, egal welchen Rang die Katze innehat. Sie bilden Lehrlinge aus und zeigen ihnen wie die Heilkräuter verarbeitet werden. Sie enden immer auf folgenden Silben -> -kraut, -hexer
Lehrlinge
Die Lehrlinge lernen von den Kräuterhexern alles was sie über das Heilen und die Krankheiten wissen müssen. Ob sie bereit sind Vollwertige Ktäuterhexer zu werden, entscheiden ihre Mentoren individuell. Sie enden auf -tatze
Helferin
Die Helferinnen helfen dem Kräuterhexer beim Kräuter sammeln und kümmern sich um die Geburten und die Hoffnungsbringerinnen. Sie bilden jewils eine Helferpfote aus. Ihre namen enden auf -helferin
Helferpfote
Die Helferpfoten werden zu Helferinnen Ausgebildet und Trainieren gemeinsam mit den Lehrlingen. Sie erlernen die Kräuter um sie später sammeln zu können und wie man einer Geburt erfolgreich beiwohnt. Ihre Namen enden auf -pfote
Quälmeister
Quälmeister züchtigen die ungehorsamen Kätzinnen, aber auch die unvernünftigen Kater. Sie haben alles was sie zum Foltern, Quälen oder züchtigen brauchen in einem kleinen extra Bau, in dem auch die Fluchkatzen zu finden sind. Sie enden immer auf -schmerz
Anfänger
Anfänger lernen die Fähigkeiten die sie brauchen um, Ungehorsame Katzen zum Gehorsam zu bewegen. Auch besorgen sie neu Quälmaterialen und halten diese auch in Schuss. Ihre Namen enden auf -pranke
Krieger
Die Kater die den Clan Verteidigen und dessen Grenzen bewachen, nennt man Krieger und sie sind im Kampf ausgebildet. Wenn es zu Streiterein mit Streunern, Hauskätzchen oder sonstigen Katzen kommt, sind sie zur Stelle, um sofort einzugreifen und so die Situation zu lösen. Ihre Namen enden beliebig
Jungkater
Um zu Kriegern zu werden, trainieren die jungen Kater tagtäglich ihre Kampffähigkeiten und ihren Spursinn. Sie begleiten ihre Mentoren zu ihren Patroullien und anderweitigen Aufgaben. Ihre Namen enden auf -kater
Jägerinnen
Nur ausgewählte Katzen haben den Rang einer Jägerin inne. Ihnen wird von den Kriegern einige Jagdfähigkeiten beigebracht, die diese dann verfeinern müssen. Ihre Hauptaufgabe ist die Versorgung des Clans mit Beute. Ihre Namen enden auf -jägerin
Zuchtkätzinnen
Zu den Aufgaben einer Zuchtkätzin gehört das bedinen der Kater und das sie abrufbreit sind. Sie sollen so oft wie möglich Junge kriegen und sich den Katern anbieten. Ihre Namen enden beliebig
Jungkätzinnen
Als Jungkätzinnen werden Kätzinnen ab 6 Monden bezeichnet, die später zur Zuchtkätzin werden. Ihnen wird eine Mentorin zugeteilt, die sie alles lehren was sie als Zuchtkätzin wissen müssen. Ihre Namen enden auf -kätzin
Hoffnungsträgerin
Als Hoffnungsträgerin werden Kätzinnen bezeichnet die bald Junge erwarten oder aufziehen. Sie werden meist in Ruhe gelassen, damit sie sich um die Jungen kümmern können. Wenn die Jungen alt genug sind um ihren Platz im Clan einzunehmen, gehen sie wieder ihren Aufgaben ihres eigentlichen Ranges nach. Sie enden beliebig
Junge
Junge sind die Hoffnungs des Clans und werden gut gehütet. Sie dürfen das Lager nicht verlassen, tun es meisten aber dennoch. Kätzinnen werden in Frieden gelassen und Katern werden bereits einige Sachen über den Clan beigebracht. Ihre Namen enden auf -junges
Täuscher (Nebenrang)
Täuscher (Nebenrang)
Der Anführer entscheidet wer zum Täuscher. Täuscher ist ein Nebenrang und fast sowas wie ein Spion. Seinen eigentlichen Rang behält und verhält sich auch gleich, jedoch täuscht er die anderen Katzen un eventuelle Verräter oder eventuelle Aufstände ausfindig zu machen. Wie er das tut, ist dem Täuscher selbst zu überlassen. Hat er Informationen muss er diese umgehend mit dem Anführer alleine besprechen. So unauffällig wie möglich. Keiner darf davon erfahren, auch weiß nur der Anführer und vielleicht noch die Königskätzin, sowie deren direkten Dienerkatzen von diesem Rang, ihnen ist es jedoch verboten darüber zu reden
Nutzkatzen
Nutzkatzen sind vorwiegend Kätzinnen die Unfruchtbar oder Ungezogen sind, es gibt aber auch Kater unter ihnen. Man könnte sie auch als Diener betiteln, da sie alles für die anderen Katzen anderer Ränge tun müssen und sich immer um das Wohlbefinden der Katzen erkunden müssen. Außerdem werden sie meist zum Spaß gefoltert oder vergewaltigt. Ihre Namen enden beliebig
Fluchkatzen
Fluchkatzen sind Clangeborene oder Gefangene Katzen mit einer Behinderung, Beeinträchtigung oder anderweitigen Verstümmelungen, die keinen richtigen Nutzen für den Clan haben. Ihnen wird Nachgesagt das sie den Geist der Flüche getroffen haben und daher ihre Andersartigkeit haben. Oft wird an ihnen neues oder unbekanntes getestet, seien es neue Kräuter, neue Beute, neue Foltermethoden oder etwas anderes. Ihre Namen enden auf -fluch
Unreine
Streuner und Hauskätzchen die vom Clan gefangen genommen wurden, belegen diesen Rang und werden missachtet. Sie werden Gefoltert, erniedrigt, gepeinigt oder gar grundlos niedergemacht. Ihre einzige Aufgabe ist es, zur Belustigung und bespaßung des Clans im Lager zu bleiben und den Clan bei Laune zu halten. Zeigen sie sich von bester Seite, können sie zu Dienerkatzen aufsteigen. Oft behalten sie ihre Streuner oder Hauskätzchen Namen, einige von ihnen bekommen aber auch Clannamen, die dann auf -unrein enden
Altkatzen
Als Altkatzen werden alle Kater und Kätzinnen im Ruhestand bezeichnet. Sie werden gleichermaßen Respektiert, für ihre Leostubgen dem Clan gegenüber. Da sie keinen eigenen Bau besitzen, teilen sie sich einen mit den Nutzkatzen und den Unreinen. Namen enden beliebig
Streuner
Streuner
Als Streuner bezeichnen die Clankatzen die Katzen, die weder im Clan, noch bei den Zweibeienern leben. Streuner können jedes Alter haben, jagen und kämpfen. Selten kommt es vor das sie sich dem Clan anschließen, meistens werden sie gefangen oder halten sich fern vom Clan. Manchmal sind es auch Clankatzen die sich vom Clan abgewandt haben. Ihre Namen sind unterschiedlich, meistens enthalten ihre Namen Bezeichnungen die zu ihrer Fellfarbe oder ihrem Charakter passen
Hauskätzchen
Als Hauskätzchen bezeichnen die Clankatzen die Katzen, die bei den Zweibeinern wohnen und sich von ihnen umsorgen lassen. Oft können sie weder jagen noch kämpfen und sind unfähig alleine zu überleben. Manchmal sind es auch Clankatzen, die sich vom Clan abgewandt haben. Ihre Namen werden von den Zweibinern bestimmt